Der Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland (WAZV) ist ein kommunales und modernes Dienstleistungsunternehmen.

 

In einer landschaftlich reizvollen Gegend rund um die Stadt Werder (Havel) sowie die Gemeinden Schwielowsee, Groß Kreutz (Havel) und Kloster Lehnin bauen und betreiben wir die Anlagen zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für derzeit 44.000 Einwohner.


Der Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland sorgt als kommunale Körperschaft für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser sowie die nachhaltige Entsorgung von Schmutzwasser.

Im technischen Bereich suchen wir zum 01.02.2023 einen/eine

 

Mitarbeiter/-in Abwasserentsorgung (m/w/d)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind verantwortlich für die Inspektion und Wartung der Abwasseranlagen gemäß Wartungs- und Instandhaltungsplänen.
  • Sie bedienen, regeln, messen und steuern unsere Geräte und Maschinen, die bei der mechanischen, biologischen und chemischen Abwasserreinigung zum Einsatz gebracht
  • Sie führen Reparaturarbeiten in Eigenleistung bzw. Einweisung von Fremdfirmen durch.
  • Sie dokumentieren schriftlich die durchgeführten Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie die tägliche Arbeitsaufzeichnung.
  • Sie führen  in  geringfügig  zeitlichem  Umfang  Arbeiten  auf  dem  Freigelände  der  Klärwerke  und Pumpwerke durch (z. B. Mäharbeiten, leichte Reparaturarbeiten an Einfriedungen).
  • Sie nehmen am Bereitschaftsdienst des WAZV außerhalb der Regelarbeitszeit teil.
  • Sonstige Tätigkeiten bleiben vorbehalten.

 

Ihr Kernprofil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Ausbildung in einem techn. Beruf
  • Sie können auf Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet zurückblicken.
  • Sie können den Nachweis der gesundheitlichen Eignung problemlos erbringen.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist für die Tätigkeit zwingend erforderlich.

 

Unser Angebot:

  • Auf Sie warten verantwortungsvolle Tätigkeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.
  • Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit und
  • eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Sollten Sie an  der Stelle interessiert sein und die genannten  Anforderungen erfüllen,  richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte bis zum 06.12.2022 an den WAZV Werder-Havelland, Am Markt 13 A, 14542 Werder (Havel) oder mail@wazv.de.

 

 

Hinweise:

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) bevorzugt behandelt. Bewerbungsunterlagen übersenden wir Ihnen ausschließlich auf Wunsch zurück, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen innerhalb einer Frist von zwei Monaten persönlich abgeholt werden. Alle übrigen Bewerbungsunterlagen werden im Falle einer Absage oder einer Rücknahme der Bewerbung datenschutzgerecht vernichtet.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.